News aus den Gruppen
Was ist in den Gruppen los?
Gruppe Füchse:
Voller Aufregung fieberten die Kinder dem Besuch ihrer Omas und Opas entgegen. Am 09.12.2022 um 14.00 Uhr war es endlich soweit. In der Halle begrüßten die kleine Wichtel, Lebkuchenmännchen und lustige Schneemänner ihre Großeltern mit einer Tanzvorführung. Danach gab es köstlichen selbstgebackenen Kuchen, Muffins… und viel Kuschelzeit mit den lieben Großeltern. Die Kinder zeigten ihren Omas und Opas die Gruppenräume und ihre Lieblingsspielsachen und überraschten ihre Gäste mit einem selbstgebastelten Gesteck. So verging die Zeit wie im Flug und ein schöner Nachmittag ging zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Familien für die Unterstützung.
Gruppe Waldfüchse:
In den letzten Wochen haben wir die Vorbereitungen für den Oma-Opa Tag vorbereitet. Wir haben über den Herbst im Wald gesprochen. Die Frage kam: „Machen Fledermäuse Urlaub?“. In nächster Zeit wollen wir uns mit dem Traumzauberbaum beschäftigen. Passend dazu die Geschichte lesen, Lieder hören und einen Traumzauberbaum gestalten. Wir wollen ab dem neuen Jahr einmal im Monat einen verlängerten Waldtag machen.
Gruppen Früchtchen und Schmetterlinge:
Wir haben die Weihnachtszeit eingeläutet. Gemeinsam haben wir die Fenster dekoriert und jeden Tag öffnen wir ein neues Türchen von unserem selbstgemachten Kalender. Dort befinden sich jeden Tag kleine Projekte. Am Nikolaustag haben wir einen Oma und Opa Nachmittag veranstaltet. Gemeinsam mit unseren Großeltern haben wir getöpfert, geschlemmt und viel Spaß gehabt. Es war ein wundervoller Tag. Wir wünschen allen Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Im neuen Jahr möchten wir gerne ein Neujahrstreffen veranstalten, um mit Ihnen in den Austausch zu gehen.
Gruppe Spatzen:
In den letzten Wochen haben sich die Spatzen sehr für die Weihnachtszeit interessiert. Wir haben weihnachtliche Vorschulblätter bearbeitet und Bilder ausgemalt. Ebenso haben wir in unserem Gruppenraum die Fenster winterlich bemalt und mit gebastelten Handschuhen geschmückt. Da in den letzten Wochen sogar ein paar Schneeflocken hinuntergefallen sind, konnten wir die Schlitten rausholen und von unserem Berg runter rodeln. Da wir unser Weihnachtsfrühstück mit den Kindern leider nicht wie geplant stattfinden konnte, möchten wir die Kinder im Januar mit einem "Neujahrs-Frühstück" begrüßen. Ebenfalls möchten wir im Neuen Jahr das Projekt "Tiere im Winter" angehen. Wir begrüßen seit dem 03.12.2022 Renee als Praktikantin im 3. Ausbildungsjahr zur Erzieherin bei uns. Sie wird uns bis Ende Februar unterstützen. Bitte beachten Sie die Aushänge in der Garderobe.
Gruppe Käfer:
Wir haben eine tolle Halloweenfeier mit gruseligen Kostümen, lustigen Spielen und viel Naschereien erlebt. Dann starteten die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Die Kinder haben viel gebastelt und Weihnachtslieder gesungen. Weihnachtsschmuck aus Kaltporzellan wurde hergestellt. Alle Käferkinder sind gespannt auf den Weihnachtsmann und auf die Geschenke. Im neuen Jahr planen wir ein Neujahrsfrühstück. Wir streben an jede Woche einen Waldtag durchzuführen. Bitte schicken Sie keine Süßigkeiten mit, da wir Allergiekinder in der Gruppe haben und denken Sie an witterungsentsprechende Kleidung (Handschuhe, Stiefel, Schneehosen).
Gruppe Bienen:
Im Morgenkreis lernen wir die kleine Meise kennen. (Lied) Die kleinen Bienchen haben eine kreative Phase. Es wird viel für zum Thema Winter gebastelt und Bilder gemalt, dabei muss das Radio (auf Wunsch der Kinder) mit Weihnachtsmusik laufen. In nächster Zeit wollen wir die Jahreszeiten besprechen und Lieder dazu singen und passende Bastelangebote anbieten. 2 Kinder wechseln die Gruppe und gehen zu den Großen hoch. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei. Wir werden neue Kinder im neuen Jahr begrüßen.
Gruppe Igel:
Wir stimmen uns auf die Weihnachtszeit mit Musik, Deko, Türchen vom Adventskalender öffnen und Lieder im Morgenkreis singen. Der „Wichtel Willi“ ist eingezogen und begleitet uns im Morgenkreis. Weihnachtsgeschenke für die Eltern wurden von den Kindern gestaltet. Gemeinsam wurde mit den Kindern Weihnachtsdeko gebastelt. Aktuell laufen noch Eingewöhnungen und werden im neuen Jahr weitergehen. Wir möchten das Projekt „unser Körper“ starten. Im neuen Jahr wollen wir ein Neujahrcafé veranstalten. Nähere Details finden Sie zur gegebener Zeit an der Informationswand.
Gruppe Eulen:
In den letzten Wochen haben die Eulen einiges erlebt. Wir hatten die Projektwochen zum Thema Farben. Jede Woche lernten die Kinder eine andere Farbe kennen. Zum Abschluss des Projektes haben die Kinder einen Kuchen mit den Farben rot und grün und gelb gebacken. Als besonderes Highlight folgte der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hennigsdorf. Gemeinsam mit den Kindern liefen wir morgens zur Feuerwehr. Dort wurde alles uns alles ganz genau erklärt, die Kinder konnten sich alles genau anschauen und sich auch ins Feuerwehrauto setzen. Die Kinder waren begeistert und einige auch hungrig, als wir wieder zur Kita zurück mussten. Ende November fingen die Vorbereitungen für Weihnachten an. Wie im jedem Jahr organisierten wir einen Adventsmarkt. Von dem Erlös wurde ein Gruppengeschenk und ein Geschenk für jedes Kind gekauft. Diese Geschenke wurden den Kindern nach unserem jährlichen Weihnachtsfrühstück überreicht bzw. der Weihnachtsmann hat sie heimlich in den Gruppenraum gebracht. Im neuen Jahr wird uns das Thema „Winter“ weiter begleiten. Dazu werden natürlich verschiedene Angebote geplant und angeboten. Bitte beachten Sie dafür eventuelle Aushänge in der Garderobe.
Gruppe Zwerge:
Die Zwergenkinder haben die Fenster winterlich geschmückt. Damit beim Frühstück eine gemütliche Atmosphäre vorzufinden war, wurden Windlichter gebastelt. Gemeinsam haben wir Weihnachtslieder gesungen und viel kreatives angeboten. Im Dezember war ein gemütliches Weihnachtscafé mit den Familien und Kindern der Gruppe.
Es ist immer was los in der Kita P&A!
Also schauen Sie regelmäßig auf unserer Homepage vorbei,
um immer auf dem neusten Stand zu bleiben & nichts zu verpassen.
- aktualisiert im Dezember.2022-